Du hast diese Seite angeklickt und wir freuen uns über Dein Interesse zu erfahren, was wir hier bezwecken wollen.
Die Antwort darauf ist ganz einfach: Wir suchen „Mitstreiter“ bei unseren vielfältigen Aufgaben!
Da wir in erster Linie ein Fußballverein sind (wir haben noch eine Damengymnastik- und eine Basketballabteilung), stehen die Belange des Fußballs naturgemäß im Vordergrund. Willkommen
sind immer Spieler für unsere Jugendfußballer, die 1. Mannschaft, die Alten Herren, und die Walking Footballer, aber unser Anliegen hier bezieht sich mehr auf die Unterstützung der
Verantwortlichen der genannten Mannschaften, der Abteilungen und auch der Vorstände.
Bei den Jugendmannschaften, deren Zahl wächst, würden wir uns über Trainer, Betreuer und Begleiter freuen, die bei der wichtigen Jugendarbeit mithelfen. Den Anfängern und Kleinen soll dabei der Spaß am Fußball vermittelt werden, mit fortschreitendem Alter kommt dann Teamgeist, Technik, Taktik und individuelles Können hinzu. Unsere Trainer haben alle eine Ausbildung, diese würdest Du auch machen können, die Kosten übernimmt der Verein. Aber nicht nur für Training und Spiel sind Helfer willkommen, sondern auch für die Betreuung und Begleitung, was die Trainer entlastet und den Spielern zugutekommt.
Dabei sein ist nicht nur unser Anliegen im Trainings-und Spielbetrieb, sondern man kann sich auch einbringen bei den Abteilungen und Vorständen. Gerade Jüngere können dort durch
ihre Kenntnisse und Ideen, z.B. der modernen Medienwelt, wertvolle Beiträge für den Verein leisten. Das Interesse am Sport sollte dabei schon eine Rolle spielen, eigene sportliche Aktivitäten
sind aber nicht unbedingt notwendig.
Das ehrenamtliche Engagement dient aber nicht nur der Unterstützung der Vereinsarbeit, sondern man kann auch ganz persönliche Vorteile daraus ziehen:
- Aufbau von Bekanntschaften und Netzwerk, was bei der Jobfindung von Vorteil sein kann.
- Insbesondere bei Jüngeren kann gesellschaftliches Engagieren und Einblicke in verschie-
dene Tätigkeitsfelder der beruflichen Orientierung dienen.
- Vorteile in vielen Lebensbereichen durch das Erwerben des Umgangs mit Menschen, der
Einsatzbereitschaft, der Kreativität, des Organisierens und des Zeitmanagements.
- Freiwilliges Engagement mit den genannten Fähigkeiten bringt Pluspunkte bei der Bewer-
bung. Das sollte in den Lebensläufen (wahrheitsgemäß) herausgestellt werden.
- Letztendlich kann das Ehrenamt auch direkte finanzielle Vorteile erbringen durch das
Erlangen der Ehrenamtskarte, mit der man in vielen Geschäften und öffentlichen Einrich-
tungen in ganz NRW Preisminderungen erhält oder
- Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahre können ein Stipendium von € 200,--/Monat
erhalten, wenn sie neben der schulischen oder beruflichen Ausbildung sich freiwillig
und engagiert in ihrem Verein einbringen anstatt zu jobben.
Wir würden uns freuen, wenn Du dabei sein willst und stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Die einzelnen Ansprechpersonen der Abteilungen und Vorstände findest Du auf unserer Website – oder komm‘ einfach mal beim Training oder Spiel vorbei.
Der Vorstand
|
|
|