Die Jugendarbeit hat in Pohlhausen eine lange Tradition und eine wechselvolle Geschichte. Sie lag ebenso 'mal am Boden wie eine Besetzung mit allen Jugendmann-schaften existierte. Aus der Jugend
sind nicht nur viele gute SpielerInnen hervorgegangen,sondern auch TrainerInnen, BetreuerInnen und VorstandsmitgliederInnen. Die Jugendabteilung verwaltet sich selbständig.
Aufgrund des Abwanderns der SpielerInnen und Eltern zu Kunstrasenplätzen, während in Pohlhausen noch auf Asche gespielt wurde, dezimierte sich die Zahl der JugendspielerInnen vor einigen Jahren
erheblich. Erst der durch Eigenintiative erstellte Rasenplatz konnte diesen Trend stoppen und es begann ein neuer Aufbau.
Heute haben wir viele SpielerInnen in den unteren Jahrgangsstufen G-, F- und E-Jugend und
es ist das Ziel, nach und nach die weiteren Jahrgänge aufzubauen. Großen Wert legt man dabei darauf, ein familiärer Verein zu sein.
Jugendversammlung
Die Jugendversammlung findet am 11. März um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Der neue Jugendvorstand wird über die Ereignisse der letzten Jahre berichten und den Kassenbericht abgeben, aber auch
zukünftige Pläne und Entwicklungen vorstellen. Ein besonderes Objekt ist dabei die Installierung einer neuen Hütte, der fußballe-rische Aspekt ist gekennzerichnert von der erfreulichen Entwicklung
der Mitgliederzahlen, aber auch von der unbedingt notwendigen Vergrößerung des Trainerteams. Der Vorstand wird dazu Voschläge machen und Möglichkeiten aufzeigen. Die Einladung mit Tagesordnung hängt
im Schaukasten an der Kabine und im Vereinsheim. Eingeladen sind alle Mitglieder der Jugendabteilung und die Eltern von Kindern unter 14 Jahre. Die Versammlung findet unter der 3G-Regel statt. Der
Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
|
|
|