Saisonabschlussfeier der Jugend am 05.07.
Am 05.07. feiert die Jugendabteilung unseres Vereins die abgelaufene Saison und die positive Entwicklung, die durch Wachstum, Zusammenhalt und eine gute Atmosphäre geprägt ist.
- Spiele gegen die Eltern, aber auch gegen lokale Gegner
- Zumba Tanzkurz
- Trödelmarkt
- verschiedene Spielmöglichkeiten
- Essen und Trinken
Das und mehr erwartet euch ab 9 Uhr auf dem Vereinsgelände.
Es ist mit erheblichen Problemen beim Parken zu rechnen, weshalb ihr am besten nicht die Straße zum Platz anfahrt, sondern in den umliegenden Straßen parkt. Stressfreier ist die Anreise mit dem Bus.
Detailierte Infos erhaltet ihr hier.

Diesen Artikel teilen:
Weitere Meldungen

Ein sportlich wie atmosphärisch rundum gelungenes Pfingstwochenende liegt hinter uns. Zahlreiche Turniere wurden bestritten, Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert. Hier ein kurzer Bericht zu einigen der Ereignisse. Am Freitag, den 06.06.2025, startete das Pfingstwochenende bei der SG Hackenberg mit dem traditionellen Hobby-„Jux-Turnier“. Unser Trainerteam trat dabei unter dem humorvollen Namen Grashoppers Pohlhausen an. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Fans und den selbsternannten Ultras Pohlhausen, die für großartige Stimmung sorgten.

Zum krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison nahm unsere E-Jugend an der renommierten Veluwe Trophy in den Niederlanden teil. Das internationale Turnier, bei dem über 90 Mannschaften aus verschiedenen Nationen wie England, Frankreich, Belgien, Schweden, Dänemark und dem Gastgeberland Niederlande vertreten waren, bot unseren Jungs eine tolle Gelegenheit, sich mit Teams aus ganz Europa zu messen. Nach spannenden und intensiven Spielen sicherte sich unsere Mannschaft einen starken 11. Platz . Besonders beeindruckend war das entscheidende Platzierungsspiel , das unsere Jungs mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen ein niederländisches Team für sich entscheiden konnten – ein toller Abschluss auf sportlicher Ebene! Untergebracht waren wir im Summercamp Heino , einer Unterkunft, die für Kinder- und Jugendgruppen kaum Wünsche offenlässt. Die Freizeit verbrachten unsere Spieler mit Fußballspielen auf der großen Wiese , untereinander und in spontanen Freundschaftsspielen gegen ältere französische Jungs aus dem Nachbarhaus – mit viel Einsatz, aber immer fair und freundschaftlich. Neben dem Fußball bot das Camp zahlreiche Highlights: Kino, Schwimmbad, Sporthalle, eine kleine Tierwiese, ein Badesee mit Sandstrand, Minigolf, Lagerfeuerplätze und vieles mehr sorgten für jede Menge Spaß und Abwechslung. Die Kombination aus sportlichem Wettbewerb, Teamgeist und abwechslungsreichem Freizeitprogramm machte die Abschlussfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere E-Jugend . Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuer, Eltern und Organisatoren – und natürlich an unsere Jungs, die sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb als tolles Team präsentiert haben!

Köln, 1. Mai 2025 – Während sich im RheinEnergieSTADION der FC Bayern München und Werder Bremen auf das große DFB-Pokalfinale der Frauen vorbereiteten, stand auch vor den Toren des Stadions ganz der Mädchenfußball im Mittelpunkt. Zahlreiche Nachwuchsteams aus ganz Deutschland waren zum großen Turnier am 1. Mai nach Köln gekommen – mittendrin: die C Mädchen Mannschaft von Tura Pohlhausen, die einen unvergesslichen Tag erlebte. Bei bestem Fußballwetter und toller Atmosphäre zeigten unsere Spielerinnen vollen Einsatz und große Spielfreude. Besonders war das Wiedersehen mit der Mädchenmannschaft von Schalke 04, das für viele ein echtes Highlight des Turniers war. Es wurde gekämpft, gejubelt und gemeinsam gefeiert – ganz im Sinne des Fair Play und mit dem Ziel, den Mädchenfußball weiter sichtbar zu machen. „Es war einfach ein super Tag für die Mädels“, so Joshua Arndt (Trainer Tura Pohlhausen) „Gegen so starke Gegnerinnen spielen zu dürfen und dann auch noch das Pokalfinale live im Stadion zu erleben – das war für viele ein Traum.“ (Johannes Chatterjee Trainer Tura Pohlhausen) Nach einem Tag voller spannender Spiele, Teamgeist und neuer Freundschaften durften alle teilnehmenden Mädchen am Nachmittag das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen live im Stadion verfolgen. Gänsehautmomente, mitreißende Fan-Choreos und hochklassiger Fußball krönten diesen besonderen 1. Mai. Für unsere Mädels war es nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – voller Emotionen, Teamspirit und der Motivation, weiter mit Freude Fußball zu spielen.

Im September bieten wir ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren an. Das Camp wird in Zusammenarbeit mit dem VFL Bochum 1848 durchgeführt. Professionelle Trainer der VFL FUSSBALLSCHULE trainieren die Teilnehmer von Freitag 26.09. bis Sonntag 28.09.2025 auf unserem Rasenplatz in Pohlhausen. Im Preis von 118,48 Euro sind Trainingskleidung, ein Sportbeutel, Mittagessen, Teilnahmeurkunde und Pokal enthalten. Außerdem erhält jeder Teilnehmer Gutscheine für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und den Freizeitpark FORT FUN. Die Anmeldung erfolgt über den Online-Shop unseres Partners: https://www.merchandising-onlineshop.com/vflbochum1848/vereinscamp-tura-pohlhausen-2025.html

Scheine für Vereine – mitmachen! Erneut startet die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ am Montag, 19. Mai. Die Aktion hat unserem Verein in der Vergangenheit viele nutzvolle Dinge sowohl für den sportlichen als auch den gesellschaftlichen Bereich ermöglicht. Auch dieses Mal werden wieder tolle Prämien angeboten. Also Mitglieder, Freunde, Nachbarn… mitmachen, bei Rewe einkaufen, Scheine anfordern und diese über die REWE App unserem Verein zuordnen oder bei Vertrauenspersonen abgeben.

Bereits auf dem Weg zum „Feuerplatz“ sah und hörte man auf dem Sportplatz viele Kinder, die -auf dem ganzen Platz verteilt- eifrig den Spielen nachgingen, die von den Jugendtrainern dort aufgebaut bzw. vorbereitet waren. Eltern schauten zu, machten mit oder standen und saßen rund ums Feuer. Mehr unter Events.

Zu unserem traditionellen Osterfeuer am Ostersamstag, 19. April, ab 17.30 Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Gäste herzlich ein. Getränke und Leckeres vom Grill sorgen für das leibliche Wohl, für die Kinder stehen zusätzlich Stockbrotbacken Hüpfburg und Spiele auf dem Programm. Das Osterfeuer findet auf dem Parkplatz neben dem Vereinsheim statt.

Dank der großzügigen Unterstützung durch Baran Sonnenschutz präsentiert sich unser F-Jugend-Mädchenteam ab sofort in neuen, farbenfrohen Trikots. Einzigartig, pink, bunt – genau wie das Team selbst. Auf dem Rücken prangt ihr Motto: „Wir sind ein Team“ – ein Ausdruck ihres großartigen Zusammenhalts, auf und neben dem Platz. Wir bedanken uns herzlich bei Baran Sonnenschutz für das Sponsoring und die großartige Unterstützung!

Unsere Bingo-Premiere von Tura Pohlhausen entwickelte sich zu einer unterhaltsamen und teilweise lustigen und lauten Veranstaltung. Das lag sowohl am Publikum als auch an Spielleiter Klaus Fischbach (laut unserem Vorsitzendem Rainer Bleek: „aus Las Vegas eingeflogen“), so dass es im Vereinsheim zu einem kurzweiligen Abend kam. Nach einer Einführung in die Spielregeln und dem Kauf der Spielkarten rollten dann bald die Bingo-Kugeln und sorgten bei den Spielern für Spannung und Emotionen. Letztere machten sich gerade bei den Jüngeren, die als aktive Spieler/innen von uns mit ihren Eltern zahlreich vertreten waren, schon mal lautstark bemerkbar. Aber auch die Älteren waren mit Eifer und Spaß dabei, um von den kleinen und größeren Preisen etwas mitzubekommen. Dabei war der Bezug zu Ostern mit dem Gewinn von bunten Eiern gegeben, aber es gab auch interessante Preise von heimischen Geschäften und Restaurants. Die freudigen Gewinner wurden jeweils beklatscht, bevor es zur nächsten von insgesamt fünf Runden weiterging. So verging bei guter Bewirtung und guter Stimmung schnell die Zeit des ersten Bingo-Abends in Pohlhausen. Die Frage des Moderators, ob es eine Wiederholung geben solle, wurde mit einem vielstimmigen lauten “Ja“ beantwortet.

Wir gratulieren Daniel Schüller und Dominik Deymann zur erfolgreichen Ausbildung zum DFB-Basis-Coach ! Die beiden Trainer sind derzeit im Bereich F-Jugend und Bambinis tätig und engagieren sich gleichzeitig im Jugendvorstand, um für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen. Die Ausbildung umfasste 5 Präsenztermine mit Theorie und Praxis, sowie 10 Online-Kurse. Ausbildungsziele Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen fördern spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten den Wettspielbetrieb sicher umsetzen die eigene Trainerpersönlichkeit weiterentwickeln Zudem waren Datenschutz, Aufsichtspflicht, Kommunikation, Konfliktmanagement, Verkehrssicherungspflicht, Teambuilding weitere Inhalte der Lehrgänge. Wir freuen uns über die Qualifikation unserer Trainer!