Partner der VFL-Fußballschule
Super Programm - tolle Stimmung
Super Programm -tolle Stimmung
Nach einem etwas holprigen Start durch eine verkehrsbedingte Verspätung ging es dann aber Schlag auf Schlag durch das abwechslungsreiche Programm unseres „Karnevalistischen Frühschoppens“. Die Musiker Silvia und Rolf hatten die Gäste im vollen Saal des Vereinsheims schon ein wenig eingestimmt, ehe es nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Rainer Bleek und den Moderator Markus Homburg, der zusätzlich noch eine musikalische Einlage gab, ins 4-stündige Programm ging. Mehr dazu unter Events.
Diesen Artikel teilen:
Weitere Meldungen

Unsere Mädchen E-Jugend präsentiert voller Stolz ihr brandneues Trikot. Es sieht einfach super aus! Man könnte meinen das Haus, aus dem Logo von Sponsor Ausbau Strassmann , steht dafür, dass sich unser Team in Pohlhausen sehr heimisch fühlt. Die Farben Pink und Lila mit dem dynamischen Farbverlauf gefallen Kindern, wie Zuschauern sehr und erinnern die Mädchen an ihre Vorbilder in der Nationalmannschaft. In ihrer Debütsaison in der Mädchenliga weiß das Team gleich mit Siegen und guten Leistungen zu überzeugen. Das Resultat aus guter Trainingsarbeit und viel Leidenschaft. Wir danken Ausbau Strassmann für die großartige Unterstützung!

Stimmung ist angesagt beim „Rheinischen Frühschoppen“ am 19. Oktober in Pohlhausen. Wieder ist es gelungen, hochkarätige Künstler des kölschenen Karnevals begrüßen zu können. Verantwortlich dafür zeichnet Markus Homburg, der zusätzlich als Moderator und Sänger auftritt. Die abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Gesang und Tanz mit Büttenreden, Zwiegesprächen und Stimmungsliedern garantiert kurzweilige vergnügliche Stunden. Dabei treten neben bekannten Künstlern auch neu in Pohlhausen auf: „Ne Spitzboov“ und die „Kuhstall-Liesel“. Fürs Lokalkolorit sorgt das Männerballett der Dhünnschen Jecken. Wir laden alle, die Spaß an der Freud haben, am 19. Oktober ins Vereinsheim Pohlhausen ein. Beginn: 11.11 Uhr - Einlass: 9.30 Uhr - Eintritt € 25,--. Karten bei Lebensmittel/Post vom Stein, Oberpohlhausen 40 oder Vorstandsmitgliedern.

Schönes Ensemble – geringe Resonanz Den Besuchern unseres 29.Open Airs bot sich mit dem Aufbau der Zelte, der Theken, den Lichtern und der Musikanlage ein schönes Ensemble. Dazu waren tolle Lichteffekte zu bewundern. Die anbrechende Dunkelheit bewirkte, dass schon früh die bunten Birnen an den Zelten, die wechselnden Farben der Thekenfront und die flimmernden Lichter der Musikanlage zur Geltung kamen und später ein buntes Lichtermeer bildeten. Mehr dazu unter Events .

Gute-Laune-Bingo Die aufgestellten Tische im Vereinsheim reichten nicht, es mussten weitere aufgebaut werden beim Bingo-Abend von Tura Pohlhausen. Insbesondere Mädchen der Fußballmannschaften mit ihren Eltern sorgten in einer langen Reihe schon früh für Stimmung und gute Laune. Aber auch die anderen Mitglieder bis hin zu den Walking Footballern und den Gästen hatten ihren Spaß am Zahlenpuzzle. Klaus Fischbach vom Tura-Vorsitzenden Rainer Bleek als „Maitre de Bingo“ aus Cannes vorgestellt, entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer zusammen mit den gut aufgelegten Gästen eher zum „Maitre de Plaisir“ als zum strengen Spielleiter. Nach fünf gespielten Runden mit zahlreichen Preisen wie Restaurant,- Fitness- und Geschäftsgutscheinen, Karten fürs Pohlhauser Open Air und Mettwürsten sowie viel Eierlikör fürs Gehirn war man sich einig, wieder einen tollen unterhaltsamen Abend verbracht zu haben. Wir waren sehr zufrieden und stellen einen weiteren Bingo-Abend vor Weihnachten in Aussicht.

Partystimmung beim Open Air in Pohlhausen “Party Beats“ mit DJ Axel verspricht das 29. Pohlhauser Open Air am Freitag, 19. September, ab 19.00 Uhr am Sportplatz in Pohlhausen. Unter dem Motto “Goodbye Summer am Silberberg“ sorgt DJ Axel mit einem bunt gemischten Repertoire bekannter Lieder für Stimmung und gute Laune. Und das für Jung und Alt, wobei Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt haben und bis 20.00 Uhr bei Getränken -außer Cocktails- die “fröhliche Stunde“ (Happy Hour) lacht. Der Eintritt beträgt € 10,--, im Vorverkauf bei den Kiosken an der Eich und am Bahnhof, Lebensmittel/Post vom Stein und Tura Mitgliedern € 8,--. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich ein, gemeinsam den Sommer bei toller Musik, Essen und Trinken unter freiem Himmel oder bunt beleuchtetem Zelt langsam ausklingen zu lassen.

Unser schöner Rasenplatz erfordert viel Pflege, die u.a. mit unserem Traktor erfolgt. Leider ist der Traktor nun ein zweites Mal beschädigt, nachdem wir vor ca. eineinhalb Jahren bereits eine sehr kostspielige Reparatur vorgenommen haben. Da wir das Risiko einer nochmaligen teuren Reparatur und einer danach möglichen erneuten Schädigung nicht mehr eingehen wollen, haben wir uns entschieden, einen Mähroboter anzuschaffen. Ein Mähroboter hat viele Vorteile: Er mäht selbständig ohne weitere Geräte, er kann nachts mähen oder an spiel- oder trainingsfreien Tagen/Stunden, erspart somit Personal und Zeit und verbessert die Zeiten der Platznutzung. Er ist leise und umweltfreundlich. Ein Profi-Mähroboter ist aber auch recht kostspielig und deshalb haben wir die Bitte an Euch , uns bei der Finanzierung mitzuhelfen. Dafür haben wir eine sogenannte 100 Freunde-Tafel entwickeln lassen, die im Hintergrund einen Sportplatz simuliert und digital genutzt werden kann. Es sind 100 Flächen eingezeichnet, die man belegen kann, je nach Bedeutung der Platzfläche mit unterschiedlichen Mindestpreisen. Man kann eine oder mehrere Flächen belegen. Man kann dort seinen Namen, Firma und/oder Logo einsetzen, aber auch anonym bleiben. Die Summe kann als Spende, die man automatisch erhält, genutzt werden. Später wird davon auch eine öffentliche Tafel hergestellt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns unterstützen würdet, jede Spende ist willkommen. Link zur Tafel s.u. Der Vorstand https://tura-pohlhausen.spendentafel.de/

Der Jugendfußball bei Tura Pohlhausen boomt! In den vergangenen drei Jahren hat sich unsere Nachwuchsabteilung beeindruckend entwickelt: 2023: 4 Mannschaften (nur Jungs Teams) 2024: 7 Mannschaften (5 Jungs / 2 Mädchen) 2025: 13 Mannschaften (9 Jungs / 4 Mädchen) Diese Entwicklung zeigt deutlich: Immer mehr Kinder und Jugendliche finden den Weg zu uns auf den Sportplatz. Besonders beachtlich ist dabei, dass 30 % unserer Nachwuchskicker Mädchen sind. Wir möchten Mädchen die gleichen Möglichkeiten bieten wie Jungs – mit eigenen Teams, viel Leidenschaft und sportlicher Kompetenz. Aktuell kümmern sich 37 engagierte Jugendtrainerinnen und -trainer ehrenamtlich um die Ausbildung unserer Talente. Ihr Einsatz ist unbezahlbar – und wir sind dankbar für jede und jeden Einzelnen! Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern , die das Vereinsleben auf so viele Arten bereichern: ob beim Waffelverkauf, mit Kuchenspenden, bei Vereinsfesten, bei der Pflege der Anlage oder sogar beim Training – ohne diese Unterstützung wäre vieles nicht möglich. „Das Vereinsleben lebt von Gemeinschaft. Bei uns sieht man, wie stark diese bei Tura Pohlhausen ist“, sagt Jugendleiter Frank Schneider. Nicht zu vergessen sind unsere Sponsoren , die einen unverzichtbaren Beitrag leisten. Neue Teams bedeuten nicht nur neue Gemeinschaften für die Kinder, sondern auch viel organisatorischen Aufwand und zusätzlichen Bedarf an Trikots, Bällen, Trainingsanzügen und mehr. Dank der großartigen Unterstützung unserer Partner konnten wir all das stemmen. Mit diesem Rückenwind blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns schon auf viele weitere sportliche Erfolge, lachende Kinder und spannende Spiele auf unserem Platz!

Wir laden ein zum 2. Bingo Abend am Freitag, 05. September, um 19.00 Uhr im Vereinsheim. Nach der erfreulichen und erfolgreichen Premiere im April freuen wir uns wieder auf einen interessanten Abend mit Spaß , Spannung und einigen netten Preisen. Mitglieder, Freunde und Bekannte sind ebenos willkommen.

Unsere E-Jugend hat sich beim letzten Turnier der Saison noch einmal von ihrer besten Seite gezeigt – und sich mit einem beeindruckenden Turniersieg in die Sommerpause verabschiedet. In fünf Spielen blieb die Mannschaft ungeschlagen und zeigte dabei sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine starke Leistung. Besonders bemerkenswert: Das Team kassierte im gesamten Turnierverlauf kein einziges Gegentor! Zum Auftakt gab es ein torloses 0:0 gegen den SV 09/35 Wermelskirchen. Danach nahm die Offensive richtig Fahrt auf: Mit einem 3:0 gegen Tura Süd 2, einem 2:0 gegen Rade, einem klaren 4:0 gegen BV 10 und einem abschließenden 3:0 gegen Tura Süd 1 sicherte sich die Mannschaft vier souveräne Siege in Serie. Mit einem Torverhältnis von 12:0 und jeder Menge Teamgeist beendete unsere E-Jugend die Saison 24/25 auf beeindruckende Weise. Glückwunsch an das gesamte Team und das Trainerteam – ihr habt eine großartige Entwicklung gezeigt. Jetzt heißt es: Sommerpause genießen und Kraft tanken für die nächste Saison!

Wir danken allen, die mitgeholfen haben, 10.222 Vereinsscheine zu sammeln. Das ist ein Rekordergebnis und gibt uns die Gelegenheit, nutzvolle Prämien für unsere Sportler/innen und unsere gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zu erlangen. Wir wünschen noch schöne Sommertage und freuen uns auf den Saisonbeginn.