Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

 Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

Der Bundesligasaisonabschluss vor genau einem Monat wurde zu einem unvergesslichen Ereignis für Bella, Mia und Kuba.


Zusammen mit den beiden Trainern Joshua Arndt und Johannes Chatterjee stand eine spontane Mini Mannschaftsfahrt nach Sinsheim an. Das Ziel war das Stadion auf dem Campus in Hoffenheim. Dort stand der letzte Spieltag der Frauen Fußball Bundesliga Saison an (TSG 1899 Hoffenheim vs FC Bayern München).

Beim Eintritt in das Stadion wussten die Kinder allerdings noch nicht, dass der Tag noch so einige Wendungen parat hatte.

 

Das Spiel lief ganz nach dem Geschmack der Kinder und der Trainer. Die Bayern gewannen deutlich mit 4:1. Mitten im Stehblock feierten die Fans direkt am Spielfeldrand. Mittendrin, unsere Gruppe aus Pohlhausen. Schon während des Spiels konnte Bella ein Foto mit der Torhüterin Erin Nayler, welche auf dem Weg zur Trainerbank war, machen. Doch das war noch längst nicht alles. Nach dem Spiel wurde die Meisterschale übergeben. Die Spielerinnen feierten zusammen mit den Fans und die Stimmung war dementsprechend ausgelassen. Eine gute Stunde dauerte die Meisterfeier an. Ein Erlebnis welches jetzt schon unvergesslich wirkte.

Zur vermeintlichen Krönung hatten die Kinder das Glück Fotos mit Giulia Gwinn, Klara Bühl, Magdalena Eriksson, Ana Maria Guzman und der Kapitänin Glodis Perla Viggosdotir zu machen. Nachdem sich das Stadion langsam leerte, entschlossen sich Kinder und Trainer gemeinsam den Mannschaftsbus aufzusuchen. Dieser stand im Innenhof der Anlage und gut gesichert von Sicherheitspersonal. Nach einem kurzen, netten Gespräch, durfte sich unser Torhüter-Talent Bella zusammen mit ihrem Trainer Johannes auf dem Weg zum Mannschaftsbus machen. Auf einmal fanden sich die beiden zwischen Spielerinnen, Trainerteam, Managern und anderen Vereinsoffiziellen wieder. Diese feierten mit Pizza und Getränken die Meisterschaft. Bella und Johannes mittendrin. So traf Bella fast die gesamte Mannschaft und konnte sich über viele Fotos und Unterschriften freuen. Über das Gespräch mit ihrem großen Vorbild Mala Grohs, freute sich Bella ganz besonders.

Wenige Momente später durfte Bella sogar die originale Meisterschale in der Hand halten, ehe diese im Aufbaubewahrungsbehälter verschwand. Kurz darauf organisierte Sarah Zadrazil einen originalen Bundesliga Spielball, welcher von der Mannschaft unterschrieben wurde. Dieser Ball wird zukünftig in der Vitrine auf der Sportanlage in Pohlhausen zu betrachten sein. Dann verabschiedete man sich und wünschte dem Team noch eine schöne Feier und Heimfahrt.


Ein Ereignis das Bella, für die es das erste Mal im Stadion war, sicher nicht so schnell vergessen dürfte. Doch die Geschichte endet hier noch nicht.


Mannschaften, Fans, Stadionpersonal usw. hatten bereits allesamt das Stadion verlassen. Nur unsere Gruppe befand sich nach wie vor auf der Anlage. So beschlossen die Kinder in Begleitung der Erwachsenen abermals das Stadion zu betreten, um Fotos am Spielfeldrand zu schießen. In den VIP-Logen der Arena befanden sich noch Manager des TSG Nachwuchsleistungszentrums. Diese erlaubten den Kindern anschließend sogar den Rasen zu betreten! So entstand nicht nur das ein oder andere schöne Foto, sondern es fanden auch Laufduelle über das gesamte Feld statt. Die Jugend von Tura Pohlhausen tobt auf dem Rasen, auf dem vor kurzem noch eine Meisterfeier stattfand. Was ein Gefühl!


Nachdem man bei einem guten Abendessen die ganzen Gefühle ordnen und die Geschehnisse verarbeiten konnte, wurde allen erst so richtig bewusst, was da die letzten Stunden eigentlich passiert ist. 


Für Kuba, Mia und Bella war das ein Ereignis, das sie so schnell nicht vergessen werden. Mit ihrem ersten Stadionbesuch werden die Kinder mit Sicherheit immer etwas Besonderes verbinden. Auch für die beiden Trainer war es ein Ereignis, welches sie wohl so schnell nicht mehr vergessen werden. 


Es bleiben Fotos, Unterschriften und ein originaler Bundesliga Ball nach einem spontanen Ausflug, welcher uns mit Sicherheit für immer unter der Überschrift "Tura Jugend trifft FC Bayern München", in Erinnerung bleiben wird.

 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Diesen Artikel teilen:

Weitere Meldungen

von Dirk Hohlmann 24. Juli 2025
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, 10.222 Vereinsscheine zu sammeln. Das ist ein Rekordergebnis und gibt uns die Gelegenheit, nutzvolle Prämien für unsere Sportler/innen und unsere gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zu erlangen. Wir wünschen noch schöne Sommertage und freuen uns auf den Saisonbeginn.
von Dirk Hohlmann 21. Juli 2025
Der Letzte erhielt dieses Mal ein Büchlein mit optimistischen Sprüchen und wurde durch ein humoristisches Zitat daraus getröstet. Das auch ein Zeichen der familiär lockeren Stimmung, in welcher die Skatturniere von Tura Pohlhausen stattfinden, wozu auch das Geburtstagsständchen am Schluss für eine Mitspielerin gehörte. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass drei Runden lang konzentriert und engagagiert gespielt wurde. In den Pausen wurde dann weiter gefachsimpelt, aber auch Privates ausgetauscht und von den kulinarischen Angeboten wie Würstchen, Frikadellen und belegten Brötchen Gebrauch gemacht. Nach 60 Spielen an 6 Vierertischen und 45 Spielen an 3 Dreiertischen der 2 weiblichen und 23 männlichen Teilnehmern standen schließlich die Sieger fest. Die Preise bezogen sich dieses Mal schwerpunktmäßig auf das Grillen in Form von Büchern, Geräten und Getränken. Den gut gefüllten Präsentkorb allerdings gewann als Sieger Bernd Duscha mit 802 Punkten vor Norbert Stark mit 727 Punkten und Dirk Heckmann mit 691 Punkten.
2. Juli 2025
Ein sportlich wie atmosphärisch rundum gelungenes Pfingstwochenende liegt hinter uns. Zahlreiche Turniere wurden bestritten, Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert. Hier ein kurzer Bericht zu einigen der Ereignisse. Am Freitag, den 06.06.2025, startete das Pfingstwochenende bei der SG Hackenberg mit dem traditionellen Hobby-„Jux-Turnier“. Unser Trainerteam trat dabei unter dem humorvollen Namen Grashoppers Pohlhausen an. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Fans und den selbsternannten Ultras Pohlhausen, die für großartige Stimmung sorgten. 
2. Juli 2025
Am 05.07. feiert die Jugendabteilung unseres Vereins die abgelaufene Saison und die positive Entwicklung, die durch Wachstum, Zusammenhalt und eine gute Atmosphäre geprägt ist. Spiele gegen die Eltern, aber auch gegen lokale Gegner Zumba Tanzkurz Trödelmarkt verschiedene Spielmöglichkeiten Essen und Trinken Das und mehr erwartet euch ab 9 Uhr auf dem Vereinsgelände. Es ist mit erheblichen Problemen beim Parken zu rechnen, weshalb ihr am besten nicht die Straße zum Platz anfahrt, sondern in den umliegenden Straßen parkt. Stressfreier ist die Anreise mit dem Bus.
16. Juni 2025
Zum krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison nahm unsere E-Jugend an der renommierten Veluwe Trophy in den Niederlanden teil. Das internationale Turnier, bei dem über 90 Mannschaften aus verschiedenen Nationen wie England, Frankreich, Belgien, Schweden, Dänemark und dem Gastgeberland Niederlande vertreten waren, bot unseren Jungs eine tolle Gelegenheit, sich mit Teams aus ganz Europa zu messen. Nach spannenden und intensiven Spielen sicherte sich unsere Mannschaft einen starken 11. Platz . Besonders beeindruckend war das entscheidende Platzierungsspiel , das unsere Jungs mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen ein niederländisches Team für sich entscheiden konnten – ein toller Abschluss auf sportlicher Ebene! Untergebracht waren wir im Summercamp Heino , einer Unterkunft, die für Kinder- und Jugendgruppen kaum Wünsche offenlässt. Die Freizeit verbrachten unsere Spieler mit Fußballspielen auf der großen Wiese , untereinander und in spontanen Freundschaftsspielen gegen ältere französische Jungs aus dem Nachbarhaus – mit viel Einsatz, aber immer fair und freundschaftlich. Neben dem Fußball bot das Camp zahlreiche Highlights: Kino, Schwimmbad, Sporthalle, eine kleine Tierwiese, ein Badesee mit Sandstrand, Minigolf, Lagerfeuerplätze und vieles mehr sorgten für jede Menge Spaß und Abwechslung. Die Kombination aus sportlichem Wettbewerb, Teamgeist und abwechslungsreichem Freizeitprogramm machte die Abschlussfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere E-Jugend . Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuer, Eltern und Organisatoren – und natürlich an unsere Jungs, die sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb als tolles Team präsentiert haben!
8. Juni 2025
Köln, 1. Mai 2025 – Während sich im RheinEnergieSTADION der FC Bayern München und Werder Bremen auf das große DFB-Pokalfinale der Frauen vorbereiteten, stand auch vor den Toren des Stadions ganz der Mädchenfußball im Mittelpunkt. Zahlreiche Nachwuchsteams aus ganz Deutschland waren zum großen Turnier am 1. Mai nach Köln gekommen – mittendrin: die C Mädchen Mannschaft von Tura Pohlhausen, die einen unvergesslichen Tag erlebte. Bei bestem Fußballwetter und toller Atmosphäre zeigten unsere Spielerinnen vollen Einsatz und große Spielfreude. Besonders war das Wiedersehen mit der Mädchenmannschaft von Schalke 04, das für viele ein echtes Highlight des Turniers war. Es wurde gekämpft, gejubelt und gemeinsam gefeiert – ganz im Sinne des Fair Play und mit dem Ziel, den Mädchenfußball weiter sichtbar zu machen. „Es war einfach ein super Tag für die Mädels“, so Joshua Arndt (Trainer Tura Pohlhausen) „Gegen so starke Gegnerinnen spielen zu dürfen und dann auch noch das Pokalfinale live im Stadion zu erleben – das war für viele ein Traum.“ (Johannes Chatterjee Trainer Tura Pohlhausen) Nach einem Tag voller spannender Spiele, Teamgeist und neuer Freundschaften durften alle teilnehmenden Mädchen am Nachmittag das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen live im Stadion verfolgen. Gänsehautmomente, mitreißende Fan-Choreos und hochklassiger Fußball krönten diesen besonderen 1. Mai. Für unsere Mädels war es nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – voller Emotionen, Teamspirit und der Motivation, weiter mit Freude Fußball zu spielen.
2. Juni 2025
Im September bieten wir ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren an. Das Camp wird in Zusammenarbeit mit dem VFL Bochum 1848 durchgeführt. Professionelle Trainer der VFL FUSSBALLSCHULE trainieren die Teilnehmer von Freitag 26.09. bis Sonntag 28.09.2025 auf unserem Rasenplatz in Pohlhausen. Im Preis von 118,48 Euro sind Trainingskleidung, ein Sportbeutel, Mittagessen, Teilnahmeurkunde und Pokal enthalten. Außerdem erhält jeder Teilnehmer Gutscheine für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und den Freizeitpark FORT FUN. Die Anmeldung erfolgt über den Online-Shop unseres Partners: https://www.merchandising-onlineshop.com/vflbochum1848/vereinscamp-tura-pohlhausen-2025.html
von Dirk Hohlmann 14. Mai 2025
Scheine für Vereine – mitmachen! Erneut startet die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ am Montag, 19. Mai. Die Aktion hat unserem Verein in der Vergangenheit viele nutzvolle Dinge sowohl für den sportlichen als auch den gesellschaftlichen Bereich ermöglicht. Auch dieses Mal werden wieder tolle Prämien angeboten. Also Mitglieder, Freunde, Nachbarn… mitmachen, bei Rewe einkaufen, Scheine anfordern und diese über die REWE App unserem Verein zuordnen oder bei Vertrauenspersonen abgeben.
von Dirk Hohlmann 20. April 2025
Bereits auf dem Weg zum „Feuerplatz“ sah und hörte man auf dem Sportplatz viele Kinder, die -auf dem ganzen Platz verteilt- eifrig den Spielen nachgingen, die von den Jugendtrainern dort aufgebaut bzw. vorbereitet waren. Eltern schauten zu, machten mit oder standen und saßen rund ums Feuer. Mehr unter Events.
von Dirk Hohlmann 13. April 2025
Zu unserem traditionellen Osterfeuer am Ostersamstag, 19. April, ab 17.30 Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Gäste herzlich ein. Getränke und Leckeres vom Grill sorgen für das leibliche Wohl, für die Kinder stehen zusätzlich Stockbrotbacken Hüpfburg und Spiele auf dem Programm. Das Osterfeuer findet auf dem Parkplatz neben dem Vereinsheim statt.