Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

 Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

Der Bundesligasaisonabschluss vor genau einem Monat wurde zu einem unvergesslichen Ereignis für Bella, Mia und Kuba.


Zusammen mit den beiden Trainern Joshua Arndt und Johannes Chatterjee stand eine spontane Mini Mannschaftsfahrt nach Sinsheim an. Das Ziel war das Stadion auf dem Campus in Hoffenheim. Dort stand der letzte Spieltag der Frauen Fußball Bundesliga Saison an (TSG 1899 Hoffenheim vs FC Bayern München).

Beim Eintritt in das Stadion wussten die Kinder allerdings noch nicht, dass der Tag noch so einige Wendungen parat hatte.

 

Das Spiel lief ganz nach dem Geschmack der Kinder und der Trainer. Die Bayern gewannen deutlich mit 4:1. Mitten im Stehblock feierten die Fans direkt am Spielfeldrand. Mittendrin, unsere Gruppe aus Pohlhausen. Schon während des Spiels konnte Bella ein Foto mit der Torhüterin Erin Nayler, welche auf dem Weg zur Trainerbank war, machen. Doch das war noch längst nicht alles. Nach dem Spiel wurde die Meisterschale übergeben. Die Spielerinnen feierten zusammen mit den Fans und die Stimmung war dementsprechend ausgelassen. Eine gute Stunde dauerte die Meisterfeier an. Ein Erlebnis welches jetzt schon unvergesslich wirkte.

Zur vermeintlichen Krönung hatten die Kinder das Glück Fotos mit Giulia Gwinn, Klara Bühl, Magdalena Eriksson, Ana Maria Guzman und der Kapitänin Glodis Perla Viggosdotir zu machen. Nachdem sich das Stadion langsam leerte, entschlossen sich Kinder und Trainer gemeinsam den Mannschaftsbus aufzusuchen. Dieser stand im Innenhof der Anlage und gut gesichert von Sicherheitspersonal. Nach einem kurzen, netten Gespräch, durfte sich unser Torhüter-Talent Bella zusammen mit ihrem Trainer Johannes auf dem Weg zum Mannschaftsbus machen. Auf einmal fanden sich die beiden zwischen Spielerinnen, Trainerteam, Managern und anderen Vereinsoffiziellen wieder. Diese feierten mit Pizza und Getränken die Meisterschaft. Bella und Johannes mittendrin. So traf Bella fast die gesamte Mannschaft und konnte sich über viele Fotos und Unterschriften freuen. Über das Gespräch mit ihrem großen Vorbild Mala Grohs, freute sich Bella ganz besonders.

Wenige Momente später durfte Bella sogar die originale Meisterschale in der Hand halten, ehe diese im Aufbaubewahrungsbehälter verschwand. Kurz darauf organisierte Sarah Zadrazil einen originalen Bundesliga Spielball, welcher von der Mannschaft unterschrieben wurde. Dieser Ball wird zukünftig in der Vitrine auf der Sportanlage in Pohlhausen zu betrachten sein. Dann verabschiedete man sich und wünschte dem Team noch eine schöne Feier und Heimfahrt.


Ein Ereignis das Bella, für die es das erste Mal im Stadion war, sicher nicht so schnell vergessen dürfte. Doch die Geschichte endet hier noch nicht.


Mannschaften, Fans, Stadionpersonal usw. hatten bereits allesamt das Stadion verlassen. Nur unsere Gruppe befand sich nach wie vor auf der Anlage. So beschlossen die Kinder in Begleitung der Erwachsenen abermals das Stadion zu betreten, um Fotos am Spielfeldrand zu schießen. In den VIP-Logen der Arena befanden sich noch Manager des TSG Nachwuchsleistungszentrums. Diese erlaubten den Kindern anschließend sogar den Rasen zu betreten! So entstand nicht nur das ein oder andere schöne Foto, sondern es fanden auch Laufduelle über das gesamte Feld statt. Die Jugend von Tura Pohlhausen tobt auf dem Rasen, auf dem vor kurzem noch eine Meisterfeier stattfand. Was ein Gefühl!


Nachdem man bei einem guten Abendessen die ganzen Gefühle ordnen und die Geschehnisse verarbeiten konnte, wurde allen erst so richtig bewusst, was da die letzten Stunden eigentlich passiert ist. 


Für Kuba, Mia und Bella war das ein Ereignis, das sie so schnell nicht vergessen werden. Mit ihrem ersten Stadionbesuch werden die Kinder mit Sicherheit immer etwas Besonderes verbinden. Auch für die beiden Trainer war es ein Ereignis, welches sie wohl so schnell nicht mehr vergessen werden. 


Es bleiben Fotos, Unterschriften und ein originaler Bundesliga Ball nach einem spontanen Ausflug, welcher uns mit Sicherheit für immer unter der Überschrift "Tura Jugend trifft FC Bayern München", in Erinnerung bleiben wird.

 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Diesen Artikel teilen:

Weitere Meldungen

von Dirk Hohlmann 20. April 2025
Bereits auf dem Weg zum „Feuerplatz“ sah und hörte man auf dem Sportplatz viele Kinder, die -auf dem ganzen Platz verteilt- eifrig den Spielen nachgingen, die von den Jugendtrainern dort aufgebaut bzw. vorbereitet waren. Eltern schauten zu, machten mit oder standen und saßen rund ums Feuer. Mehr unter Events.
von Dirk Hohlmann 13. April 2025
Zu unserem traditionellen Osterfeuer am Ostersamstag, 19. April, ab 17.30 Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Gäste herzlich ein. Getränke und Leckeres vom Grill sorgen für das leibliche Wohl, für die Kinder stehen zusätzlich Stockbrotbacken Hüpfburg und Spiele auf dem Programm. Das Osterfeuer findet auf dem Parkplatz neben dem Vereinsheim statt.
9. April 2025
Dank der großzügigen Unterstützung durch Baran Sonnenschutz präsentiert sich unser F-Jugend-Mädchenteam ab sofort in neuen, farbenfrohen Trikots. Einzigartig, pink, bunt – genau wie das Team selbst. Auf dem Rücken prangt ihr Motto: „Wir sind ein Team“ – ein Ausdruck ihres großartigen Zusammenhalts, auf und neben dem Platz. Wir bedanken uns herzlich bei Baran Sonnenschutz für das Sponsoring und die großartige Unterstützung!
von Dirk Hohlmann 5. April 2025
Unsere Bingo-Premiere von Tura Pohlhausen entwickelte sich zu einer unterhaltsamen und teilweise lustigen und lauten Veranstaltung. Das lag sowohl am Publikum als auch an Spielleiter Klaus Fischbach (laut unserem Vorsitzendem Rainer Bleek: „aus Las Vegas eingeflogen“), so dass es im Vereinsheim zu einem kurzweiligen Abend kam. Nach einer Einführung in die Spielregeln und dem Kauf der Spielkarten rollten dann bald die Bingo-Kugeln und sorgten bei den Spielern für Spannung und Emotionen. Letztere machten sich gerade bei den Jüngeren, die als aktive Spieler/innen von uns mit ihren Eltern zahlreich vertreten waren, schon mal lautstark bemerkbar. Aber auch die Älteren waren mit Eifer und Spaß dabei, um von den kleinen und größeren Preisen etwas mitzubekommen. Dabei war der Bezug zu Ostern mit dem Gewinn von bunten Eiern gegeben, aber es gab auch interessante Preise von heimischen Geschäften und Restaurants. Die freudigen Gewinner wurden jeweils beklatscht, bevor es zur nächsten von insgesamt fünf Runden weiterging. So verging bei guter Bewirtung und guter Stimmung schnell die Zeit des ersten Bingo-Abends in Pohlhausen. Die Frage des Moderators, ob es eine Wiederholung geben solle, wurde mit einem vielstimmigen lauten “Ja“ beantwortet.
3. April 2025
Wir gratulieren Daniel Schüller und Dominik Deymann zur erfolgreichen Ausbildung zum DFB-Basis-Coach ! Die beiden Trainer sind derzeit im Bereich F-Jugend und Bambinis tätig und engagieren sich gleichzeitig im Jugendvorstand, um für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen. Die Ausbildung umfasste 5 Präsenztermine mit Theorie und Praxis, sowie 10 Online-Kurse. Ausbildungsziele Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen fördern spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten den Wettspielbetrieb sicher umsetzen die eigene Trainerpersönlichkeit weiterentwickeln Zudem waren Datenschutz, Aufsichtspflicht, Kommunikation, Konfliktmanagement, Verkehrssicherungspflicht, Teambuilding weitere Inhalte der Lehrgänge. Wir freuen uns über die Qualifikation unserer Trainer!
29. März 2025
Während unsere D- und C-Jugend schon Mitte Februar in die Rückrunde starteten, sowie die Mädchen-C-Jugend am 08.03. Begann heute auch für die E- und F-Jugenden die Meisterschaft nach einer langen Winterpause. Alle Teams freuten sich über gutes Wetter und endlich wieder Wettkampfspiele. Erfreulich waren auch die Ergebnisse In der F-Jugend gewann sowohl unser Jungen-Team , als auch unser Mädchen-Team . Die E-Jugend fuhr einen Sieg gegen SV Wermelskirchen 2 ein. Die D-Jugend spielte 2:2 gegen Burscheid 2 und ist damit seit drei Spielen ohne Niederlage. Die männliche C-Jugend musste sich Radevormwald geschlagen geben, nachdem sie beim letzten Spiel gegen Dabringhausen noch siegreich vom Platz ging. Die C-Mädchen siegten mit 4:1 gegen FC Mettmann. Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende das viel Spaß gemacht hat! Unsere Bambinis hatten nochmal spielfrei und steigen am nächsten Samstag wieder in den Spielbetrieb ein. Ein gutes Zeichen für die Etablierung des Mädchenfußballs bei uns ist, dass sechs Spielerinnen unserer F-Jugend zu den Sichtungstrainings der Regionalauswahl eingeladen wurden. Die Trainings finden derzeit auf unserer Anlage statt.
von Dirk Hohlmann 26. März 2025
Premiere: Zu unserem ersten Bingo-Abend laden wir alle Interessierten am Freitag, den 04. April, um 19.00 Uhr ins Vereinsheim ein. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt, es warten aber auch einige attraktive Preise darauf, gewonnen zu werden. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend.
von Dirk Hohlmann 22. März 2025
Die Überraschung kam unter Punkt „Verschiedenes“: Frank Schneider, unser Jugendleiter, wurde von der Aktion „Sportehrenamt überrascht“ des Landessportbundes und der Staatskanzlei NRW für sein Engagement ausgezeichnet. Das war der Abschluss einer mit 54 stimmberechtigten Mitgliedern sehr gut besuchten Mitgliederversammlung. Die Berichte von Vorstand und Abteilungen gaben einen Rückblick auf unser wiederum aktives und intensives Vereinsgeschehen im vergangenen Jahr. Neben den sportlichen haben auch die gesellschaftlichen Aktivitäten und das Miteinander von Mitgliedern und Umfeld eine wichtige Funktion. Dazu konnten über Aktionen und Förderungen erneut nutzvolle Einrichtungen wie Tische und Stühle fürs Vereinsheim, ein großer Gasgrill, ein Darts- und ein Kaffeeautomat, Pads für Gymnastik u.a. angeschafft werden, auch die Tischtennisplatte wurde inzwischen installiert. Ebenso haben wir wieder zahlreiche Events wie Skatturniere, Osterfeuer, Open Air, Karnevalistischer Frühschoppen und Oldie-Treffen durchgeführt. All das dient der Unterstützung des wichtigsten Bereichs, nämlich des sportlichen. Bei unserer 1. Mannschaft stand nach einer teils selbst verschuldeten, unglücklich verlaufenen Saison mit verpasstem Aufstieg ein Neuaufbau an, der sich als sehr schwierig erwies und einen Absturz in der Liga bewirkte. Man wolle die Saison nun anständig zu Ende bringen, um dann erneut eine gute Mannschaft zu formen. Überaus erfreulich dagegen ist die Entwicklung unserer Jugend, deren Spielerzahl sich in einem Jahr fast verdoppelte und nun 150 beträgt. Bei den Jungen sind von den Bambinis bis zur C-Jugend alle Klassen besetzt, hinzukommen 2 Mädchen-Mannschaften. Es konnten auch viele neue Trainerinnen und Trainer gewonnen werden, so dass der sportliche Bereich sehr gut abgedeckt ist. Wichtig war und ist unseren Verantwortlichen der Jugendabteilung, dass neben dem sportlichen Ehrgeiz eine familiäre Atmosphäre herrscht und man sich wohlfühlt. Somit beteiligte man sich an oben erwähnten Events, führte Kinoabende, Fahrten, Camps und Feiern durch und bemüht sich um ein gutes Verhältnis zu den Eltern. Unsere Finanzlage wurde per Beamer und Großbildleinwand anschaulich erläutert, wobei nicht verhehlt wurde, dass durch die Folgen der Pandemie, gestiegene Energie- und hohe laufende Platzkosten wir uns für die Zukunft wappnen müssen. Das sahen auch die Mitglieder so und es wurde einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrags einstimmig zugestimmt. Bei den Teilwahlen des Vorstands wurde Dirk Hohlmann als Geschäftsführer wiedergewählt, ebenso Silke Schneider als Stellv. Schatzmeisterin, neu in den Vorstand wurden Johannes Chatterjee als Stellv. Vorsitzender und Max Klose als Sportlicher Leiter gewählt.
von Dirk Hohlmann 6. März 2025
Unser Verein Tura Pohlhausen lädt hiermit ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Alle stimmberechtigten Mitglieder sind eingeladen, um Erscheinen der Vertreter der Abteilungen und Mannschaften wird gebeten. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung 2. Feststellen der Anwesenheit und Stimmberechtigung 3. Annahme/Änderung der Tagesordnung 4. Wahl eines/r Protokollführers/in 5. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 6. Berichte a) des Vorstands b) der Sportlichen Leitung c) des Festausschusses d) der AH-Abteilung e) der Gymnastikabteilung f) der Jugendabteilung g) der Walking Footballabteilung 7. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer 8. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in 9. Entlastung des Vorstands 10. Neuwahlen a) des/r Geschäftsführers/in b) des/r Stellv. Vorsitzenden c) des/r Schatzmeister/in d) des/r Sportlichen Leiters/in 11. Anträge 12. Festsetzen der Beiträge 13. Wahl der Kassenprüfer 14. Verschiedens
Tura Pohlhausen Mädchenfußball Torhüterin
5. Februar 2025
Am 26.01.2025 nahmen unsere C Juniorinnen am Hallenturnier der Wichlinghauser Kicker teil. Neben einigen sehr guten Gegnern, war das Turnier außerdem auch prominent besetzt. Niemand geringeres als der FC Schalke 04 war anwesend. Ausgerechnet gegen den S04 mussten sich unsere Mädels direkt in der Gruppenphase beweisen. Nach zwei unentschieden gegen den Gastgeber und SG Hackenberg, mussten wir uns klar und deutlich mit 7:0 gegen die Mädels von S04 geschlagen geben. Nach dem Spiel gab es allerdings sehr viel Lob vom gegnerischen Trainer und von der Tribüne. Für unser Team, welches erst im Sommer gegründet wurde, war dies natürlich eine tolle Möglichkeit und zugleich ein Erlebnis, welches sie wohl nicht so schnell wieder vergessen werden. Im letzten Gruppenspiel gegen SV Raadt konnten sich die Mädels mit 1:0 durchsetzen und sicherten sich schließlich den dritten Platz in der Gruppe. Im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen Westfalia Hagen sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer nochmal eine chancenreiche Partie, welche ihr Ende, mit 0:0, im Elfmeterschießen fand. Dieses verloren unsere Mädels knapp mit 2:1. Am Ende hieß es also Platz 6 von insgesamt 12 Teilnehmern . Eine beachtliche Leistung! Das Highlight folgte allerdings bei der Siegerehrung.
Weitere Beiträge