Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

 Tura Jugend trifft FC Bayern Frauen!

Der Bundesligasaisonabschluss vor genau einem Monat wurde zu einem unvergesslichen Ereignis für Bella, Mia und Kuba.


Zusammen mit den beiden Trainern Joshua Arndt und Johannes Chatterjee stand eine spontane Mini Mannschaftsfahrt nach Sinsheim an. Das Ziel war das Stadion auf dem Campus in Hoffenheim. Dort stand der letzte Spieltag der Frauen Fußball Bundesliga Saison an (TSG 1899 Hoffenheim vs FC Bayern München).

Beim Eintritt in das Stadion wussten die Kinder allerdings noch nicht, dass der Tag noch so einige Wendungen parat hatte.

 

Das Spiel lief ganz nach dem Geschmack der Kinder und der Trainer. Die Bayern gewannen deutlich mit 4:1. Mitten im Stehblock feierten die Fans direkt am Spielfeldrand. Mittendrin, unsere Gruppe aus Pohlhausen. Schon während des Spiels konnte Bella ein Foto mit der Torhüterin Erin Nayler, welche auf dem Weg zur Trainerbank war, machen. Doch das war noch längst nicht alles. Nach dem Spiel wurde die Meisterschale übergeben. Die Spielerinnen feierten zusammen mit den Fans und die Stimmung war dementsprechend ausgelassen. Eine gute Stunde dauerte die Meisterfeier an. Ein Erlebnis welches jetzt schon unvergesslich wirkte.

Zur vermeintlichen Krönung hatten die Kinder das Glück Fotos mit Giulia Gwinn, Klara Bühl, Magdalena Eriksson, Ana Maria Guzman und der Kapitänin Glodis Perla Viggosdotir zu machen. Nachdem sich das Stadion langsam leerte, entschlossen sich Kinder und Trainer gemeinsam den Mannschaftsbus aufzusuchen. Dieser stand im Innenhof der Anlage und gut gesichert von Sicherheitspersonal. Nach einem kurzen, netten Gespräch, durfte sich unser Torhüter-Talent Bella zusammen mit ihrem Trainer Johannes auf dem Weg zum Mannschaftsbus machen. Auf einmal fanden sich die beiden zwischen Spielerinnen, Trainerteam, Managern und anderen Vereinsoffiziellen wieder. Diese feierten mit Pizza und Getränken die Meisterschaft. Bella und Johannes mittendrin. So traf Bella fast die gesamte Mannschaft und konnte sich über viele Fotos und Unterschriften freuen. Über das Gespräch mit ihrem großen Vorbild Mala Grohs, freute sich Bella ganz besonders.

Wenige Momente später durfte Bella sogar die originale Meisterschale in der Hand halten, ehe diese im Aufbaubewahrungsbehälter verschwand. Kurz darauf organisierte Sarah Zadrazil einen originalen Bundesliga Spielball, welcher von der Mannschaft unterschrieben wurde. Dieser Ball wird zukünftig in der Vitrine auf der Sportanlage in Pohlhausen zu betrachten sein. Dann verabschiedete man sich und wünschte dem Team noch eine schöne Feier und Heimfahrt.


Ein Ereignis das Bella, für die es das erste Mal im Stadion war, sicher nicht so schnell vergessen dürfte. Doch die Geschichte endet hier noch nicht.


Mannschaften, Fans, Stadionpersonal usw. hatten bereits allesamt das Stadion verlassen. Nur unsere Gruppe befand sich nach wie vor auf der Anlage. So beschlossen die Kinder in Begleitung der Erwachsenen abermals das Stadion zu betreten, um Fotos am Spielfeldrand zu schießen. In den VIP-Logen der Arena befanden sich noch Manager des TSG Nachwuchsleistungszentrums. Diese erlaubten den Kindern anschließend sogar den Rasen zu betreten! So entstand nicht nur das ein oder andere schöne Foto, sondern es fanden auch Laufduelle über das gesamte Feld statt. Die Jugend von Tura Pohlhausen tobt auf dem Rasen, auf dem vor kurzem noch eine Meisterfeier stattfand. Was ein Gefühl!


Nachdem man bei einem guten Abendessen die ganzen Gefühle ordnen und die Geschehnisse verarbeiten konnte, wurde allen erst so richtig bewusst, was da die letzten Stunden eigentlich passiert ist. 


Für Kuba, Mia und Bella war das ein Ereignis, das sie so schnell nicht vergessen werden. Mit ihrem ersten Stadionbesuch werden die Kinder mit Sicherheit immer etwas Besonderes verbinden. Auch für die beiden Trainer war es ein Ereignis, welches sie wohl so schnell nicht mehr vergessen werden. 


Es bleiben Fotos, Unterschriften und ein originaler Bundesliga Ball nach einem spontanen Ausflug, welcher uns mit Sicherheit für immer unter der Überschrift "Tura Jugend trifft FC Bayern München", in Erinnerung bleiben wird.

 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Diesen Artikel teilen:

Weitere Meldungen

von Dirk Hohlmann 8. September 2025
Gute-Laune-Bingo Die aufgestellten Tische im Vereinsheim reichten nicht, es mussten weitere aufgebaut werden beim Bingo-Abend von Tura Pohlhausen. Insbesondere Mädchen der Fußballmannschaften mit ihren Eltern sorgten in einer langen Reihe schon früh für Stimmung und gute Laune. Aber auch die anderen Mitglieder bis hin zu den Walking Footballern und den Gästen hatten ihren Spaß am Zahlenpuzzle. Klaus Fischbach vom Tura-Vorsitzenden Rainer Bleek als „Maitre de Bingo“ aus Cannes vorgestellt, entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer zusammen mit den gut aufgelegten Gästen eher zum „Maitre de Plaisir“ als zum strengen Spielleiter. Nach fünf gespielten Runden mit zahlreichen Preisen wie Restaurant,- Fitness- und Geschäftsgutscheinen, Karten fürs Pohlhauser Open Air und Mettwürsten sowie viel Eierlikör fürs Gehirn war man sich einig, wieder einen tollen unterhaltsamen Abend verbracht zu haben. Wir waren sehr zufrieden und stellen einen weiteren Bingo-Abend vor Weihnachten in Aussicht.
5. September 2025
Partystimmung beim Open Air in Pohlhausen “Party Beats“ mit DJ Axel verspricht das 29. Pohlhauser Open Air am Freitag, 19. September, ab 19.00 Uhr am Sportplatz in Pohlhausen. Unter dem Motto “Goodbye Summer am Silberberg“ sorgt DJ Axel mit einem bunt gemischten Repertoire bekannter Lieder für Stimmung und gute Laune. Und das für Jung und Alt, wobei Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt haben und bis 20.00 Uhr bei Getränken -außer Cocktails- die “fröhliche Stunde“ (Happy Hour) lacht. Der Eintritt beträgt € 10,--, im Vorverkauf bei den Kiosken an der Eich und am Bahnhof, Lebensmittel/Post vom Stein und Tura Mitgliedern € 8,--. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich ein, gemeinsam den Sommer bei toller Musik, Essen und Trinken unter freiem Himmel oder bunt beleuchtetem Zelt langsam ausklingen zu lassen.
von Dirk Hohlmann 1. September 2025
Unser schöner Rasenplatz erfordert viel Pflege, die u.a. mit unserem Traktor erfolgt. Leider ist der Traktor nun ein zweites Mal beschädigt, nachdem wir vor ca. eineinhalb Jahren bereits eine sehr kostspielige Reparatur vorgenommen haben. Da wir das Risiko einer nochmaligen teuren Reparatur und einer danach möglichen erneuten Schädigung nicht mehr eingehen wollen, haben wir uns entschieden, einen Mähroboter anzuschaffen. Ein Mähroboter hat viele Vorteile: Er mäht selbständig ohne weitere Geräte, er kann nachts mähen oder an spiel- oder trainingsfreien Tagen/Stunden, erspart somit Personal und Zeit und verbessert die Zeiten der Platznutzung. Er ist leise und umweltfreundlich. Ein Profi-Mähroboter ist aber auch recht kostspielig und deshalb haben wir die Bitte an Euch , uns bei der Finanzierung mitzuhelfen. Dafür haben wir eine sogenannte 100 Freunde-Tafel entwickeln lassen, die im Hintergrund einen Sportplatz simuliert und digital genutzt werden kann. Es sind 100 Flächen eingezeichnet, die man belegen kann, je nach Bedeutung der Platzfläche mit unterschiedlichen Mindestpreisen. Man kann eine oder mehrere Flächen belegen. Man kann dort seinen Namen, Firma und/oder Logo einsetzen, aber auch anonym bleiben. Die Summe kann als Spende, die man automatisch erhält, genutzt werden. Später wird davon auch eine öffentliche Tafel hergestellt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns unterstützen würdet, jede Spende ist willkommen. Link zur Tafel s.u. Der Vorstand https://tura-pohlhausen.spendentafel.de/
von Dirk Hohlmann 24. August 2025
Der Jugendfußball bei Tura Pohlhausen boomt! In den vergangenen drei Jahren hat sich unsere Nachwuchsabteilung beeindruckend entwickelt: 2023: 4 Mannschaften (nur Jungs Teams) 2024: 7 Mannschaften (5 Jungs / 2 Mädchen) 2025: 13 Mannschaften (9 Jungs / 4 Mädchen) Diese Entwicklung zeigt deutlich: Immer mehr Kinder und Jugendliche finden den Weg zu uns auf den Sportplatz. Besonders beachtlich ist dabei, dass 30 % unserer Nachwuchskicker Mädchen sind. Wir möchten Mädchen die gleichen Möglichkeiten bieten wie Jungs – mit eigenen Teams, viel Leidenschaft und sportlicher Kompetenz. Aktuell kümmern sich 37 engagierte Jugendtrainerinnen und -trainer ehrenamtlich um die Ausbildung unserer Talente. Ihr Einsatz ist unbezahlbar – und wir sind dankbar für jede und jeden Einzelnen! Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern , die das Vereinsleben auf so viele Arten bereichern: ob beim Waffelverkauf, mit Kuchenspenden, bei Vereinsfesten, bei der Pflege der Anlage oder sogar beim Training – ohne diese Unterstützung wäre vieles nicht möglich. „Das Vereinsleben lebt von Gemeinschaft. Bei uns sieht man, wie stark diese bei Tura Pohlhausen ist“, sagt Jugendleiter Frank Schneider. Nicht zu vergessen sind unsere Sponsoren , die einen unverzichtbaren Beitrag leisten. Neue Teams bedeuten nicht nur neue Gemeinschaften für die Kinder, sondern auch viel organisatorischen Aufwand und zusätzlichen Bedarf an Trikots, Bällen, Trainingsanzügen und mehr. Dank der großartigen Unterstützung unserer Partner konnten wir all das stemmen. Mit diesem Rückenwind blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns schon auf viele weitere sportliche Erfolge, lachende Kinder und spannende Spiele auf unserem Platz!
von Dirk Hohlmann 12. August 2025
Wir laden ein zum 2. Bingo Abend am Freitag, 05. September, um 19.00 Uhr im Vereinsheim. Nach der erfreulichen und erfolgreichen Premiere im April freuen wir uns wieder auf einen interessanten Abend mit Spaß , Spannung und einigen netten Preisen. Mitglieder, Freunde und Bekannte sind ebenos willkommen.
3. August 2025
Unsere E-Jugend hat sich beim letzten Turnier der Saison noch einmal von ihrer besten Seite gezeigt – und sich mit einem beeindruckenden Turniersieg in die Sommerpause verabschiedet. In fünf Spielen blieb die Mannschaft ungeschlagen und zeigte dabei sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine starke Leistung. Besonders bemerkenswert: Das Team kassierte im gesamten Turnierverlauf kein einziges Gegentor! Zum Auftakt gab es ein torloses 0:0 gegen den SV 09/35 Wermelskirchen. Danach nahm die Offensive richtig Fahrt auf: Mit einem 3:0 gegen Tura Süd 2, einem 2:0 gegen Rade, einem klaren 4:0 gegen BV 10 und einem abschließenden 3:0 gegen Tura Süd 1 sicherte sich die Mannschaft vier souveräne Siege in Serie. Mit einem Torverhältnis von 12:0 und jeder Menge Teamgeist beendete unsere E-Jugend die Saison 24/25 auf beeindruckende Weise. Glückwunsch an das gesamte Team und das Trainerteam – ihr habt eine großartige Entwicklung gezeigt. Jetzt heißt es: Sommerpause genießen und Kraft tanken für die nächste Saison!
von Dirk Hohlmann 24. Juli 2025
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, 10.222 Vereinsscheine zu sammeln. Das ist ein Rekordergebnis und gibt uns die Gelegenheit, nutzvolle Prämien für unsere Sportler/innen und unsere gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zu erlangen. Wir wünschen noch schöne Sommertage und freuen uns auf den Saisonbeginn.
von Dirk Hohlmann 21. Juli 2025
Der Letzte erhielt dieses Mal ein Büchlein mit optimistischen Sprüchen und wurde durch ein humoristisches Zitat daraus getröstet. Das auch ein Zeichen der familiär lockeren Stimmung, in welcher die Skatturniere von Tura Pohlhausen stattfinden, wozu auch das Geburtstagsständchen am Schluss für eine Mitspielerin gehörte. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass drei Runden lang konzentriert und engagagiert gespielt wurde. In den Pausen wurde dann weiter gefachsimpelt, aber auch Privates ausgetauscht und von den kulinarischen Angeboten wie Würstchen, Frikadellen und belegten Brötchen Gebrauch gemacht. Nach 60 Spielen an 6 Vierertischen und 45 Spielen an 3 Dreiertischen der 2 weiblichen und 23 männlichen Teilnehmern standen schließlich die Sieger fest. Die Preise bezogen sich dieses Mal schwerpunktmäßig auf das Grillen in Form von Büchern, Geräten und Getränken. Den gut gefüllten Präsentkorb allerdings gewann als Sieger Bernd Duscha mit 802 Punkten vor Norbert Stark mit 727 Punkten und Dirk Heckmann mit 691 Punkten.
2. Juli 2025
Ein sportlich wie atmosphärisch rundum gelungenes Pfingstwochenende liegt hinter uns. Zahlreiche Turniere wurden bestritten, Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert. Hier ein kurzer Bericht zu einigen der Ereignisse. Am Freitag, den 06.06.2025, startete das Pfingstwochenende bei der SG Hackenberg mit dem traditionellen Hobby-„Jux-Turnier“. Unser Trainerteam trat dabei unter dem humorvollen Namen Grashoppers Pohlhausen an. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Fans und den selbsternannten Ultras Pohlhausen, die für großartige Stimmung sorgten. 
2. Juli 2025
Am 05.07. feiert die Jugendabteilung unseres Vereins die abgelaufene Saison und die positive Entwicklung, die durch Wachstum, Zusammenhalt und eine gute Atmosphäre geprägt ist. Spiele gegen die Eltern, aber auch gegen lokale Gegner Zumba Tanzkurz Trödelmarkt verschiedene Spielmöglichkeiten Essen und Trinken Das und mehr erwartet euch ab 9 Uhr auf dem Vereinsgelände. Es ist mit erheblichen Problemen beim Parken zu rechnen, weshalb ihr am besten nicht die Straße zum Platz anfahrt, sondern in den umliegenden Straßen parkt. Stressfreier ist die Anreise mit dem Bus.